Energy

Energy Carbon Footprint | Renewable Energy | Energy Storage | Smart Grid | Energy Policy

236 Folgende Alle anzeigen

Beiträge – das gibt es zum Thema zu entdecken (6)

T-Systems Schweiz AG 27. März 2023
Fachwissen

Datensouveränität und Nachhaltigkeit: Warum Unternehmen beides brauchen

Datensouveränität und Langlebigkeit sind wichtige Aspekte bei der Wahl eines Cloud-Dienstes. T-Systems bietet nachhaltige Cloud-Dienste an, die bis 2030 klimaneutral sein sollen und Kunden helfen, CO₂-Emissionen zu reduzieren. Die Green Cloud von T-Systems sorgt für CO₂-Minderung und Datensicherheit

SmartSuisse 2023

Sensioty AG 20. März 2023
Produkt / Dienstleistungs

Meterly.io smart utility metering

Meterly ist unser Smart Utility Head-End-System in den Bereichen Gas, Wasser und Wärmeverbünde. Das LoRaWAN basierte System ermöglicht eine unkomplizierte Vernetzung wahlweise über das LPN-Netzwerk von Swisscom, mittels Helium-Netzwerk oder Ihre eigene LoRaWAN-Infrastruktur.

SmartSuisse 2023

Innosuisse 10. März 2023
Fachwissen

Innovation Booster: Mit Schweizer Innovation die Welt bewegen

Tragfähige Innovationen entstehen, wenn alle Erfolgsfaktoren von Anfang an berücksichtigt werden: Kundenbedürfnis, Umsetzbarkeit, Wirtschaftlichkeit. Innosuisse unterstützt Innovation Booster, die das Entwickeln und Testen von radikal neuen Ideen in interdisziplinären Teams stimulieren.

Re' Summit

Sunrise GmbH 10. März 2023
Produkt / Dienstleistungs

IoT als Enabler für eine nachhaltige Smart City

Ob digitale Stromzähler, Raumplanung dank sensorbasierter Umweltdaten, intelligente Warnsysteme oder smarten Gebäude - das Internet der Dinge vernetzt Dinge, Maschinen und Menschen in einer Smart City und ermöglicht - datenbasiert - den Schritt in ein nachhaltiges Miteinander.

SmartSuisse 2023

Innosuisse 6. März 2023
Use Case

Battery Aging

Batteriealterung ist in aller Munde, um nicht nur Elektromobiliät, sondern auch Energiespeicherung von Wind und Sonne über einen langen Zeitraum zu gewährleisten. Das Start-up Battronics AG greift das Thema auf und arbeitet in einem Innovationsprojekt mit der OST zusammen.

SmartSuisse 2023

ZHAW-Platform Smart Cities & Regions 13. Februar 2023
Fachwissen

CAS Sustainable Smart Cities & Regions – Data, Energy and Mobility

In diesem Weiterbildungsangebot werden Teilnehmende praxisnah mit Exkursionen und vielen Gastreferaten in die Smart-City Thematik sowie die Konzepte der Nachhaltigkeit eingeführt. Dabei wird Managementwissen mit fachlichem Know-how in den Bereichen Daten, Energie und Mobilität verknüpft.

SmartSuisse 2023

Anbieter (5)