Über die Sustainability Days
Unter dem Motto «Get things done» bringen die Sustainability Days jährlich Entscheidungsträgerinnen und -träger aus dem öffentlichen und privaten Sektor rund um aktuelle und künftig bedeutende Nachhaltigkeitsthemen für Stadt, Raum, Umwelt und Wirtschaft zusammen. Mit einem Mix aus Ausstellung und Kongress präsentiert die Plattform Trends, konkrete Lösungen in Form von innovativen Produkten und Dienstleistungen sowie Strategien und Ausblicke. Die nächsten Sustainability Days finden am 10. & 11. April 2024 in der Messe Basel statt.
Plattform für Sustainable Economy, Smart City & Umwelttechnik
Urbanisierung, Neo-Ökologie und Konnektivität sowie ihre zahlreichen Folgetrends stellen Gesellschaft und Wirtschaft gleichermassen vor grosse Herausforderungen. Dies führt zu einer Transformation, die von Digitalisierung und Nachhaltigkeit getrieben wird. In der Folge verschmelzen immer mehr Technologien, Branchen und Berufsfelder und es entstehen interdisziplinäre Lösungen.
Um diese Herausforderungen zu meistern, werden Entscheidungsträger in den Bereichen Politik und Wirtschaft sowie Investorinnen und Infrastrukturentwickler einen Beitrag leisten müssen. Dieser Entwicklung nehmen sich die Sustainability Days mit verschiedenen Schwerpunkten an, um die Thematik aus unterschiedlichen Perspektiven zu behandeln und um konkrete Lösungen aufzuzeigen.
Gewachsen aus den vier Kongress- und Ausstellungsformaten SmartSuisse, MUT - Messe für Umwelttechnik, Re' Summit und Future-Proof Infrastructure, verbinden die Sustainability Days Wissenstransfer, Networking und Austausch in den Bereichen Smart City, Sustainable Economy und Umwelttechnik.
Erfahren Sie mehr zu den drei Schwerpunkten der Sustainability Days:
Zielgruppen
Die Sustainability Days richten sich an Fachverantwortliche unterschiedlicher Branchen, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzen und das Leben von morgen aktiv und nachhaltig mitgestalten wollen.
Smart City
Entscheidungsträgerinnen und
-träger aus
- Politik & Verwaltung
- Energie, Verkehr & Gesundheit
- Bau- & Immobilienindustrie sowie Raumplanung
- dem ICT-Bereich
Umwelttechnik
Fachverantwortloche aus der Umwelttechnik
- Wassermanagement
- Abfall & Recycling
- Betrieblicher Umweltschutz & Umweltmanagement
- Abgas- & Abluftbehandlung
- Mess-, Steuer- & Regeltechnik
- IT- & Ingenieurdienstleistungen
Sustainable Economy
Nachhaltigkeitsbeauftragte aus & Anbietende von
- Schweizer Unternehmen
- Politik, Verwaltung & Wissenschaft
- Non-Profit Organisationen
- Beratungen & Zertifizierungsstellen
- nachhaltigen Produkten & Dienstleistungen
Ein Event, drei Bereiche

Ausstellung
Setzen Sie Ihr Unternehmen, Ihre
Produkte und Lösungen gekonnt in Szene und treffen Sie auf Fachpersonen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft.

Kongress
Präsentieren Sie Ihre smarten
Lösungen sowie Best Practices
aus sieben Schwerpunkten Entscheidungsträgerinnen und
-trägern aus dem privaten sowie
öffentlichen Sektor.

Side Events & Aktivitäten
Die Networking Dinner Party
sowie zahlreiche Side Events bieten eine weitere Möglichkeit sich zu vernetzen.